Programm des 8. März

** English version below ***

Samstag, 05.03.22 und Sonntag, 06.03.22

Gemeinsame Mal- und Bastelaktion für Transpis, Plakate und Kleiderbügelaktion

Ort: Alte Gärtnerei am Galgenberg („Galle“), Am Galgenberg 2, 06118 Halle (Saale)

Zeit: wird noch bekannt gegeben

Montag, 07.03.22

»Genderation« – Queerer Aktivismus im Laufe der Jahre
Filmvorführung und Gespräch am 07.03.22 zum Vorabend des Feministischen Kampftages

Ort: Puschkino, Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle (Saale)

Zeit: 18:30 Uhr

2G+ Veranstaltung (Test von offizieller Teststelle erforderlich)
Veranstaltung ist kostenfrei – um Spende wird gebeten

Mit »Genderation« (2021) führt die deutsche Regisseurin Monika Treut ihre Erzählung über die Pionier*innen des Trans*aktivismus Sandy Stone, Susan Stryker, Stafford und Max Wolf Valerio fort. Zwanzig Jahre nach dem queeren Filmklassiker »Gendernauts« (1999) kehrt sie zurück nach Kalifornien um die Aktivist*innen, die inzwischen 58 bis 84 Jahre alt sind, erneut auf ihrem Weg zu begleiten. Wie hat sich ihr Leben und Aktivismus verändert? Wie gehen sie mit aktuellen politischen Situationen und rechts-konversativen Bewegungen um?
»Genderation« erzählt die Geschichte queeren Aktivismus weiter und wirft einen Blick auf die aktuellen Herausforderungen marginalisierter Gruppen.

Im Anschluss an das Screenings findet ein Filmgespräch mit den queeren Aktivist*innen Elke Prinz und alma Roggenbuck aus Halle (Saale) statt, die zusammen auf den Film und aktuelle feministische Kämpfe in der Stadt schauen.

»Genderation« (2021), Regie: Monika Treut
Englisches Original mit deutschen Untertiteln, 88 min
im Anschluss Filmgespräch mit queeren Aktivist*innen, Moderation kju-point

kju-point Veranstaltung für das Feministische Bündnis 8. März Halle in Zusammenarbeit mit dem Puschkino Halle.
Gefördert durch die Hallianz.

Dienstag, 08.03.22 – Feministischer Kampftag

14:00 Uhr – Start der Demo, Rennbahnkreuz Halle

ab 15:30 Uhr – Infostände und Workshops, Steintor Halle

Infostände und Workshops

16:30 Uhr – Abschlusskundgebung, Steintor Halle

mit Musik von Beats per Motion

Übersetzungen und Audioaufnahmen der Redebeiträge gibt es HIER.

Logo der Hallianz

Die Veranstaltungen des Feminstischen Bündnis 8. März Halle und des kju-point werden gefördert durch den Aktions-Fond und den Jugend-Fond der Hallianz sowie dem Fachschaftsrat der Philosophischen Fakultät I der Martin-Luther-Universität Halle (Saale).


Program for the feminist day of struggle 2022

Saturday, 22-03-05 and Sunday 22-03-06

Joint Crafting Session for posters, billboards and wire hangers

Location: Alte Gärtnerei am Galgenberg („Galle“), Am Galgenberg 2, 06118 Halle (Saale)

Start: TBA

Monday, 22-03-07

»Genderation« – queer activism through the years
film screening and panel talk on the eve of the Feminist Day of Struggle

Location: Puschkino, Kardinal-Albrecht-Straße 6, 06108 Halle (Saale)

Start: 6:30 pm

2G+ event (with test by official test station)
event is free – donations are welcome

With »Genderation« (2021), the German director Monika Treut continues her story about the pioneers of trans*activism Sandy Stone, Susan Stryker, Stafford and Max Wolf Valerio. Twenty years after the queer film classic »Gendernauts« (1999), she returns to California to once again accompany the activists, who are now 58 to 84 years old, on their way. How has their life and activism changed? How to deal with current political situations and right-wing conservative movements? »Genderation« continues the story of queer activism and takes a look at the current challenges of marginalized groups.

After the screening, there will be a panel talk with the queer activists Elke Prinz and alma Roggenbuck from Halle (Saale), who will look at the film and current feminist struggles in the city.

Film screening »Generation« (2021), directed by Monika Treut
English with German Subtitles, 88 min.
followed by a panel talk with queer activists, moderation by kju-point

kju-point event for the Feministisches Bündnis 8. März Halle in cooperation with the Puschkino Halle, sponsored by Hallianz.

Tuesday, 22-03-08 – Feminist Day of Struggle

2 pm – Start of the demonstration, Rennbahnkreuz Halle

from 3:30 pm – Workshops and Infobooths, Steintor Halle

Workshops and Infobooths

4:30 pm – closing rally, Steintor

music by Beats per Motion

For translations and recordings of speeches klick HERE.

Logo der Hallianz

The events of the Feminstischen Bündnis 8. März Halle and the kju-point are sponsored by Aktions-Fond and Jugend-Fond Hallianz als well as Fachschaftsrat der Philosophischen Fakultät I der Martin-Luther-Universität Halle (Saale).


Aufruf zum 8. März | Call for Strike

*** English version below ***

Mehr als nur Frauenkampftag – Feminismus ist für alle gut!
Aufruf zum Streik am internationalen feministischen Kampftag 8. März 2022

Der 8. März ist traditionell seit 1921 der Tag, an dem gemeinsam gegen Ungleichheit und Unterdrückung gekämpft wird. Vor allem Frauen, inter*, nicht-binäre, trans* und a_gender Personen werden im kapitalistischen und patriarchalen System ausgebeutet. Sie übernehmen mehr schlechte oder unbezahlte Pflege-, Fürsorge- und Bildungsarbeit, was durch die anhalte Krise noch verstärkt wird.
Doch um eine Veränderung bewirken zu können, müssen feministische Kämpfe gebündelt werden. Alle Diskrimierungserfahrungen von Sexismus, Rassismus, Queer- und Trans*feindlichkeit bis hin zu Adultismus, Klassismus und Ableismus müssen besonders auch in feministischen Kämpfen zusammengedacht werden. Denn Menschen haben vielfältige Identitäten und erleben Ausschlüsse, Gewalt und Unterdrückung auf verschiedenen Ebenen. Feminismus muss
intersektional sein!


Feminismus ist für alle gut, weil ein Leben ohne Ausgrenzung, Diskriminierung, Gewalt und struktureller Unterdrückung ALLEN gut tut!

Nur gemeinsam und solidarisch können wir eine Veränderung des Systems bewirken.


Lasst uns unsere Kämpfe bündeln!
Lasst uns verbündet handeln!
Lasst uns marginalisierte Stimmen hören!
Lasst uns voneinander und miteinander lernen!
Lasst uns feministische und linke Kämpfe verbinden – miteinander statt gegeneinander!
Lasst uns gemeinsam für eine gerechtere Welt streiken!

Wir brauchen einen intersektionalen Feminismus, der alle vereint und respektiert und gemeinsam gegen Gewalt und Unterdrückung kämpft!
Wir wollen die vielfältigen Unterdrückungsverhältnisse abschaffen, die durch Patriarchat, Kapitalismus und Rassismus aufrecht erhalten werden !
Wir wollen Gleichberechtigung für alle Geschlechter und alle Menschen, die sich nicht über Geschlecht identifizieren!
Wir wollen das Ende sexistischer Diskriminierung !
Wir wollen ein Ende der Gewalt gegen Frauen – ein Ende der Femizide!
Wir wollen ein Leben ohne Gewalt gegen queere, nicht-binäre, trans*, inter* und a_gender Menschen!
Wir wollen ein Umdenken über den Wert von Arbeit !
Deshalb rufen wir zum Streik am 8. März 2022 auf !

Nehmt an der Demo teil, kommt zur Kundgebung oder beteiligt euch online an der digitalen
Streikaktion #flintaonstrike – mehr dazu auf unserem Instagram-Kanal @8MHalle!!!

Was ist geplant?

Demo: 14 Uhr – ab Rennbahnkreuz Halle
Info-Stände und Workshops: 15:30 Uhr – Steintor Halle
Kundgebung: 16:30 Uhr – Steintor Halle


Bringt Töpfe oder Trommeln mit, damit wir gemeinsam LAUT sein können !
Seid solidarisch, denkt an euren Mund-Nasen-Schutz und haltet Abstand zu anderen Personen.

Together we fight, united we strike !


More than just Women’s Day of Struggle – Feminism is good for everyone!
Call for strike on the international feminist day of struggle March 8, 2022.

March 8 has traditionally been the day to collectively fight against inequality and oppression since 1921. Especially women, inter*, non-binary, trans* and a_gender people are exploited in the capitalist and patriarchal system. They take on more poorly or unpaid care, welfare, and educational work, which is exacerbated by the ongoing crisis.

But in order to effect change, feminist activism must be united. All experiences of discrimination from sexism, racism, queer and trans* hostility to adultism, classism and ableism must be thought of together, especially in feminist fights. Because people have multiple identities and experience exclusions, violence and oppression on different levels. Feminism must be intersectional!

Feminism is good for everyone, because a life without exclusion, discrimination, violence and structural oppression is good for EVERYONE! Only together and in solidarity we can change the system.

Let's join our struggles !
Let's fight together !
Let's make marginalized voices heard !
Let's learn from each other and with each other !
Let's connect feminist and leftist fights - with each other instead of against one another !
Let's strike together for a world of more equality !

We need an intersectional feminism that unites and respects everyone and where we fight together against violence and oppression!

We want to abolish the multiple relations of oppression, that are maintained by patriarchy, capitalism and racism !
We want equality for all genders !
We want an end to sexist discrimination !
We want an end to violence against women – an end to femicides !
We want a life without violence against queer, non-binary, trans*, inter* and a_gender people !
We want a rethinking about the value of work !
That’s why we call for a strike on March 8, 2022 !

Join the demo, come to the rally or participate online in the digital strike action #flintaonstrike – see more on our Instagram channel @8MHalle !!!!

What is planned?

Demo: 14:00 – starting from Rennbahnkreuz Halle
Info booths and workshops: 15:30 – Steintor Halle
Rally: 4:30 p.m. – Steintor Halle


Bring pots or drums so we can be LOUD together !
Be in solidarity, remember your mouth-nose protection and keep your distance from other people.

Together we fight, united we strike !